Das Projekt wird aus dem „Deutsch-Italienischen Zukunftsfonds“ finanziert, der von der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet wurde und von der Unione dei Comuni Montani del Casentino mitfinanziert wird.

Konzipiert und gestaltet von Pier Angelo Bonazzoli

Danksagung:

An all die Frauen und Männer, die uns ihre Erinnerungen und ihre wertvollen Zeugnisse geschenkt haben.

Die auf dieser Website verwendeten Fotos stammen von Alessandro Bargellini.

Die historischen Recherchen und die Texte der Akten stammen von Luca Grisolini.

Die Stiftung der Associazione Nazionale fra Mutilati ed Invalidi di Guerra (Nationale Vereinigung der Kriegsversehrten), die das Projekt Pietre della Memoria (Steine der Erinnerung) konzipiert hat und leitet, und Alessandro Bargellini haben uns die Texte und viele der in der Rubrik i Segni (Zeichen) veröffentlichten Fotos zur Verfügung gestellt.

Das I.I.S. Mazzatinti in Gubbio, Giovanni Baldini, das Istituto Comprensivo Dovizi in Bibbiena und die Esploratori Toscana haben uns Fotos und Texte zur Verfügung gestellt, die wir für die Darstellung der Sektion „Zeichen der Erinnerung“ verwendet haben.

„Associazione Nazionale Combattenti e Reduci“ – Sektion Poppi für den in der Sektion la Nostra storia veröffentlichten Text, verfasst von Alessandro Brezzi, der dieses Werk sicherlich zu schätzen gewusst hätte.

Andrea Rossi kümmerte sich um die Recherche und geografische Verortung der von den nazifaschistischen Massakern betroffenen Stätten und Orte.

Alle Videos auf dieser Website sind Eigentum des Archivio Banca della Memoria del Casentino dell’Unione dei Comuni Montani del Casentino und wurden zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Personen aufgenommen: Mario Spiganti, Daniela Bartolini, Sergio Spiganti, Sergio Boschi und Pier Angelo Bonazzoli. Simone Duranti war für die historischen Recherchen und Interviews in einigen Abschnitten verantwortlich.

Die Grafiken wurden von Daniele Bartolini, D.B. grafica, erstellt.

Die deutschen Übersetzungen stammen von Ute Klockner, die englischen Übersetzungen von Bill Dodd.

Diese Arbeit wurde auch durch Antonia Weber, Daniela Nocentini, Maria Teresa Burchini, Eleonora Ducci, Erica Italiani, Floriana Pagano, Daniela Volpi, Claudia De Venuto, Roberto Brezzi, Andrea Cenni, Luca Panoni, Maurizio Coda, Cesare Baccheschi, Leonardo Ferri und Loredano Frittelli ermöglicht.