Casini, Strada Montanino direzione Eremo di Camaldoli
17/09/1944
Einzeltötung in Kriegsgebiet
Eine deutsche Patroullie, die man sicher auf die deutschen Kontingente führen kann, die sich in den Tagen in den Posten bei Montanino verbarrikadiuíert hatten, nimmt im Wald Attilio Ballerini und Romeo Menchini fest. Nachdem sie auf das Kommando von Casina gebracht worden sind, müssen die Beiden sich selbst ihr Grab schaufeln, werden dort erschossen und notdürftig vergraben. Am 29. Dezember 1944 werden die zwei Leichen ausgegraben und auf dem Friedhof von Moggiona bestattet.
Während beim Menchini sowohl sein Alter als auch sein militärischer Grad der Grund der Erschießung sein könnte, kann man wenig über den Mord an Attilio Ballerini sagen, der in seiner Vergangenheit sogar überzeugter Regimebefürworter war. Wahrscheinlich war das hektische Klima des Truppenrückzuges oder, noch wahrscheinlicher, der Fall, zwei Zivile im Kriegsgebiet ausgemacht zu haben, der Grund der Erschiessungen.
Diese Morde sind die letzte Episode, die mit der Evakuierung von Moggiona am 26.August begann und mit dem Massaker vom 7.September ihren Höhepunkt erreichte. Es wird angegeben, daß die deutschen Truppen Moggiona definitiv am 21.September 1944 verließen