Ort der Unterbringung: Feldweg
Datum der Platzierung:
Beschreibung
Das Mahnmal ist drei zivilen Opfern gewidmet (Bondi, Fognani und Tonveronachi), die am 11.Juli 1944 in der Nähe der Brücke von Toppoli, dort wo der Teggina in den Arno mündet, von den Deutschen erschossen wurden. Es ist ein einfacher, rechteckiger Felsstein. Der Epigraf ist in eine Marmorplatte graviert, die in den Stein eingefügt ist.
Persönliche Beobachtungen
Wenn man von Bibbiena in Richtung Ortignano Raggiolo fährt, nimmt man kurz nach der Brücke über den Arno (Brücke von Toppoli) linkerhand die Abzweigung nach Macee, Lucciano, Riosecco. Nach weniger als 200 mt nimmt man, direkt vor einem Steg über den Teggina, linkerhand einen Fußweg, der auf seiner rechten Seite den Fluß hat und auf der linken ein bestelltes Feld. So kommt man fast bis an das Arnoufer und biegt dann links auf einen anderen Weg, oberhalb des Feldes ab, wo man nach wenigen Schritten das Mahnmal findet.
Als ich das Monument registrierte, befand es sich in einem so schlechten Zusatnd, daß die Schrift des Epigraf´s kaum zu lesen war
Nachrichten und Kontextualisierung
Während einer Razzia am 11.Juli 1944 nahmen die Deutschen drei Zivilisten, Giuseppe Bondi und Guido Fognani, beide wohnhaft in Ortignano und Gaspare Tonveronachi, wohnhaft in Poppi (Ar), gefangen. Sie wurden in die Nähe der Brücke von Toppoli geführt, dort erschossen und mit Handgranaten erledigt.
Galerie:
Autor: Alessandro Bargellini