Ort der Unterbringung: Im Wäldchen unterhalb der Häuser
Datum der Platzierung:
Beschreibung
An der Straße, die von der Provinz-Straße der Zenna nach dem Ort Pieve a Socana führt, befindet sich kurz nach dem Friedhof rechter Hand eine kleine, aus Stein gebaute Kapelle, die den Kriegsopfern gewidmet ist. Ihr Eingang besteht aus einem grossen Bogen, der von einem doppeltürigem Eisentor geschützt wird. Das abgeschrägte Dach ist mit Ziegeln gedeckt. Im Inneren befinden sich auf einem steinernen Altar, zwei rechteckige Marmorplatten, die jeweils von vier Eisenstiften gehalten werden. Auf der linken Platte stehen die Namen von 13 Soldaten, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, in der Reihenfolge des Todesjahres, ausserdem noch der Name eines Soldaten, der im spanischen Bürgerkrieg fiel. Auf der rechten Platte stehen die Namen von 6 Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg fielen, auch hier in der Reihenfolge ihres Todesjahres; ausserdem noch die Namen von 3, im selben Krieg verschollenen Soldaten und die von 4 Zivilisten, die 1944 durch den Krieg starben. Alle Buchstaben sind mit schwarzer Farbe ausgemalt worden. Zwischen den beiden Marmorplatten ist ein kleines Bildnis der Madonna mit dem Jesuskind befestigt.
Persönliche Beobachtungen
Nachrichten und Kontextualisierung
Galerie:
Autor: Alessandro Bargellini