Ort der Unterbringung: Feldweg
Datum der Platzierung:
Beschreibung
Mahnmal, das dem Partisanen Gino Braconi gewidmet ist, der in Lokalität Salutio (AR), auf dem Weg zwischen Casa di Bernardo und Pian di Bonano fiel. Es handelt sich hierbei um einen einfachen, nicht sehr großem, rechteckigen Stein, in den eine Steintafel eingebettet ist, in die der Epigraf gemeißelt ist. Das Ganze wird von einem kleinen Metalkreuz überragt.
Persönliche Beobachtungen
Der Stein ist etwas schwierig zu finden, wenn man keine genauen Anweisungen hat. Er befindet sich auf dem Weg zwischen dem sogenannten Casa di Bernardo und dem Pian di Bonano.
Vom Friedhof in Salutio nimmt man einen Weg, der in die Berge führt, von Bäumen und Feldern eingesäumt. Auf ihm geht man ca.5 Min. in normalem Tempo. Dann stößt man auf eine nichtasphaltierte Straße, die man nach rechts einschlägt, nach ca.zwei Min. kommt man zum Casa Cella (Holztafel) stößt. Nach einem weiteren Haus nimmt man rechter Hand einen Weg, der leicht bergab geht und geht ca. 100 Mt. Wenn der Weg eben wird findet man auf der linken Seite den Gedenkstein.
Als Alternative kann man Casa Cella auch mit dem Auto erreichen, indem man Salutio in Richtung Talla verläßt und dann die erste Straße rechts nach dem Friedhof nimmt.
Eine weitere Möglichkeit besteht, in dem man erst am Castello von Salutio ankommt, und von dort den Weg nimmt, der zurück ins Dorf führt, und von dem linkerhand nach 50 mt. ein Weg nach Casa Cella abgeht. In diesem Fall findet man den Gedenkstein nach ca.150 mt. auf der rechten Seite.
Der Gedenkstein ist von mir 2008 registriert worden und wird meiner Meinung nach bei keiner der nationalen oder lokalen Gedenkfeiern berücksichtigt
Nachrichten und Kontextualisierung
Am 29.Juni, während das Kommando der IV Kompanie des III Batallions “Licio Nencetti” (XXIII Brigata Garibaldi “Pio Borri”, Division“Arezzo”), einigen alliierten Flugzeugen, die die Gegend überflogen, Signale machten, in der Hoffung auf einen einen Abwurf von Waffen und Munition, warf ein deutsches Flugzeug eine Granate ab, die den Partisanen Gino Braconi tötete und den Kommandanten Bruno Fantoni ( Brunino) verletzte. Gino Braconi war ein Arbeiter aus Faltona (Talla) und leistete seinen Dienst in der oben genannten Partisanengruppe. Auf dem Gedenkstein steht als Todesdatum der 1.Juli 1944. Es ist somit nicht klar, das Datum des Partisanenberichts nicht stimmt, oder ob das Ganze tatsächlich am 29.Juni ereignete und Braconi später an den Verletzungen starb.
Galerie:
Autor: Alessandro Bargellini