Calleta

13/07/1944

Tötung von Anhängern der Widerstandsbewegung

Der Partisan Ferdinando Bandelloni, Angehöriger der VI Kompanie des III Btl. XXIII Bgd. Pio Borri, wird bei einer gefährlichen Mission, Medikamente und Lebensmittel für die Kameraden, die durch die Razzien erschöpft sind, zu beschaffen, an der Schulter verletzt. Er wird von den Deutschen gefangen, die ihn mit Bajonetten erledigen und ihm den Schädel mit einem Gewehrkolben zertrümmern

Die Vorzeichen

Gedenktafeln für die Gefallenen aus Ortignano

Informationen

Ort der Unterbringung: Di difficile individuazione se non accomapagnati da esperti locali. Loc. Fonte di Montemignaio, Calleta

Datum der Platzierung:

Beschreibung

Charakteristische Darstellung der Verflechtung von Natur und Zeit. Vom Wachstum einer Buche verschluckte Eisenträger und Inschrift auf einem inzwischen verfallenen Stein

Persönliche Beobachtungen

Nachrichten und Kontextualisierung

Ferdinando Bandelloni, geboren am 26. Januar 1906, Holzfäller oder Müller, von den Deutschen am 13. Juli 1944 in der Gegend von Calleta di Castel Focognano (Ar) ermordet: durch Gewehrkugeln verwundet, wurde er mit Bajonett und Gewehrkolben getötet. Anerkannt als Partisan der VI Kompanie, III Btg. "Licio Nencetti", XXIII Brigata Garibaldi "Pio Borri", Div. "Arezzo". Begraben auf dem Friedhof von Ortignano. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Galerie:

Autor: Alessandro Bargellini