Für Speicher
Man muß aufmerksam sein, um Herr seiner selbst zu sein, man muß aufmerksam sein… (Zit.)
Wir haben die Werte des Widerstands und des Befreiungskampfes der Partisanen immer als Gründungselemente unserer Republik betrachtet, indem wir das lokale Gedächtnis, die Bevölkerung und all jene, die sich mit ihrem Mut und ihrem Leben der nazifaschistischen Barbarei widersetzt haben, erforscht, untersucht und bewahrt haben.
Wir haben die Pflicht, die Hunderte von Menschenleben, oft Zivilisten, nicht zu vergessen, die im Casentino, wie in Vallucciole, Moggiona, Partina, Moscaio, Quota, Castel Focognano, Cetica, Montemignaio, Chiusi della Verna… und in vielen anderen Orten gefallen sind.
In diesem Panorama des Todes und der Unterdrückung, der Annullierung der Menschenwürde und des Lebens, gibt es viele Fakten, die das Casentino von einem einfachen und bescheidenen Arnotal zu einer regelrechten Bremse des faschistischen Hasses gemacht haben.
In Molin di Bucchio fällt der erste Partisan der Provinz Arezzo, an den Hängen des Falterona werden Patrioten und Partisanen organisiert und auf den Bergen des Pratomagno werden Vorbereitungen für die Befreiung von Florenz getroffen.
Dies ist der historische und kulturelle Kontext, der das Gebiet des Casentino belebt und inspiriert hat und der heute durch die Abnutzung der Zeit und die globale Ablenkung von der menschlichen, politischen und sozialen Bedeutung, die Männer und Frauen im Hinblick auf die Werte des republikanischen Italiens geschaffen haben, beeinträchtigt ist.
Ziel dieses Portals ist es, die dramatischen Momente der nazifaschistischen Besetzung des Casentino, die Massaker und Ermordungen zu rekonstruieren und durch die Stimmen der Zeitzeugen, entsprechend ihrer Sichtweise und ihrer Erinnerung, ein kollektives Gedächtnis wiederherzustellen, das nicht verloren werden darf. Darüber hinaus wollen wir den persönlichen Geschichten Kraft und Würde verleihen, den individuellen Erzählungen von Frauen und Männern, die geduldig Teile ihres Lebens, schreckliche und grausame Erinnerungen, weitergegeben haben, die wir dem künftigen kollektiven Gedächtnis überlassen.